Kampf

Kampf
m (-(e)s, Kämpfe)
1) борьба́

ein geréchter Kampf — справедли́вая борьба́

ein gefährlicher Kampf — опа́сная борьба́

ein hárter Kampf — тру́дная, ожесточённая борьба́

ein polítischer Kampf — полити́ческая борьба́

ein nationáler Kampf — национа́льная борьба́

ein revolutionärer Kampf — революцио́нная борьба́

der Kampf für den Fríeden, um den Fríeden — борьба́ за мир

der Kampf um die Macht — борьба́ за власть

der Kampf um die Fréiheit — борьба́ за свобо́ду

der Kampf für éine béssere Zúkunft — борьба́ за лу́чшее бу́дущее

der Kampf für séine Réchte — борьба́ за свои́ права́

der Kampf gégen éinen Feind — борьба́ про́тив врага́

éinen Kampf begínnen, führen, fórtsetzen, beénden — начина́ть, вести́, продолжа́ть, зака́нчивать борьбу́

der Kampf begínnt — борьба́ начина́ется

der Kampf wird fórtgesetzt / beéndet — борьба́ продолжа́ется / зака́нчивается

2) бой

ein hárter Kampf — жесто́кий, ожесточённый бой

ein schwérer Kampf — тяжёлый бой

ein wíchtiger Kampf — ва́жный бой

der létzte Kampf — после́дний бой

ein Kampf gégen die Armée des Féindes — бой с вра́жеской а́рмией

éinen Kampf begínnen [eröffnen], führen, gewínnen, verlíeren — начина́ть, вести́, выи́грывать, прои́грывать бой

es kam zum Kampf — де́ло дошло́ до бо́я

im Kampf — в бою́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Kampf" в других словарях:

  • Kämpf — ist der Name folgender Personen: Karl Kämpf (Komponist) (1874–1950), deutscher Komponist Karl Kämpf (Maler) (1902–1987), deutscher Maler und Grafiker Max Kämpf (1912–1982), schweizer Maler und Zeichner Paul Kämpf (1885–1953), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampf — Kampf: Das westgerm. Substantiv (mhd. kampf »Zweikampf; Kampfspiel; Kampf«, ahd. champf, mnd. kamp, aengl. camp »Feld; Kampf, Streit«; die nord. Sippe von entsprechend schwed. kamp stammt aus dem Mnd.) beruht wohl auf Entlehnung aus lat. campus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kampf — Sm std. (11. Jh., kampfheit 8. Jh.), mhd. kampf, ahd. kampf Entlehnung. Wie ae. comp und anord. kapp n. Wettstreit , wohl eine alte Entlehnung aus l. campus Feld . Die Ausgangsbedeutung im Germanischen ist Zweikampf ; solche Zweikämpfe wurden in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kampf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schlacht • kämpfen Bsp.: • Lord Nelson gewann die Schlacht bei Trafalgar. • Der Lebenskampf ist schwer. • Sie kämpften für ihre Freiheit. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Kämpf — Kämpf, Johann, geb. 1727 in Zweibrücken; wurde 1770 Physicus in Dietz u. Badearzt in Ems, 1778 hessen homburgischer Leibarzt u. st. 1787 in Hanau. Er schr.: De infarctu vasorum ventriculi, Bas. 1753 worin er die von seinem Vater, Joh. Phil. K.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kampf — Kampf, Artur, Maler, geb. 28. Sept. 1864 in Aachen, bildete sich auf der Kunstakademie in Düsseldorf besonders bei P. Janssen und E. von Gebhardt zum Geschichtsmaler aus und machte sich zuerst auf der Berliner Kunstausstellung von 1886 durch ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kampf — Kampf, Artur, Geschichtsmaler, geb. 28. Sept. 1864 zu Aachen, 1890 99 Prof. an der Kunstakademie in Düsseldorf, dann an der zu Berlin. Hauptbilder: Friedrich d. Gr. in Lissa, Prof. Steffens begeistert in Breslau zur Volkserhebung (Berlin), Rede… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • -kampf — der; im Subst, unbetont, wenig produktiv; ein sportlicher Wettkampf (besonders der Leichtathletik) mit der genannten Zahl von Disziplinen; Dreikampf, Fünfkampf, Siebenkampf, Zehnkampf, Zwölfkampf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kampf — ↑Fight …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kampf — Kleinkrieg; Scharmützel; Gefecht; Schlacht * * * Kampf [kampf̮], der [e]s, Kämpfe [ kɛmpf̮ə]: a) größere militärische Auseinandersetzung feindlicher Truppen: es tobte ein blutiger Kampf um den Waffenstützpunkt. Syn.: ↑ Angriff, ↑ Attacke …   Universal-Lexikon

  • Kampf — Kạmpf der; (e)s, Kämp·fe; 1 der Kampf (gegen jemanden / mit jemandem) militärische Aktionen während eines Krieges <ein harter, schwerer, erbitterter, blutiger, bewaffneter Kampf; der Kampf gegen die Eindringlinge, die feindliche Armee; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»